ScanBox Serie 7
Qualitätssicherung für große Bauteile
Automatisierte 3D-Messtechnik für Automobilbau, Try-Out-Werkzeugbau und im Presswerk: Mit ATOS ScanBox Serie 7 digitalisieren und inspizieren Sie große und schwere Bauteile wie Automobilseitenwände und -anbauteile mit einer Größe von bis zu zehn Metern. Zudem lassen sich Schweißbaugruppen für das Transportwesen sowie den Maschinen- und Flugzeugbau vermessen.
Erstellen Sie mit der optischen 3D-Messmaschine vollständige Analysemessungen für den Abgleich in der Einarbeitungsphase. Nutzen Sie dafür die zahlreichen Features der leistungsstarken Software GOM Inspect Pro und werten Sie Lochbilder, Beschnittkanten und Charakterlinien aus.

ATOS ScanBox 7160
In der Messzelle erfasst der Highspeed-Sensor besonders große und schwere Bauteile mit einer maximalen Größe von 6000 x 1250 mm. Sonderanfertigungen ermöglichen die Vermessung von zehn Meter großen Bauteilen.

ATOS ScanBox 7260
Dank des zusätzlichen Drehtisch-Arbeitsbereichs gelingt Ihnen die Vermessung mittelgroßer Bauteile mit einem Maximalgewicht von bis zu 2000 kg.
Flexible Sensorpositionierung und große Messfelder
Durch die 8-Achs-Kinematik – einer Kombination aus horizontaler Schiene, vertikalem Lift und Knickarmroboter – gelingt Ihnen die vollflächige Messung großer und schwerer Bauteile. Dank der acht Freiheitsgrade ist der ATOS Sensor sehr flexibel in seiner Positionierung und erfasst 3D-Daten kleinster Details in kürzester Zeit. Die hohe Auflösung reduziert die Anzahl der Messungen und beschleunigt Ihre Abläufe.

Ein System – anpassbar auf Ihre Bedürfnisse
Flexible Belademöglichkeiten
ATOS ScanBox Serie 7 kann mit einem fahrerlosen Sandwichplatten-Transportsystem inklusive Schienenweg, Fahrrechner und Sicherheitstechnik beladen werden. Alternativ können die Bauteile mit einem Transport- oder Hubwagen, Kran oder einem Gabelstapler in die jeweiligen Arbeitsbereiche eingefahren werden.

Virtueller Messraum in GOM Inspect Pro
Der virtuelle Messraum (VMR) ist die zentrale Steuerungs- und Messplanungssoftware für sämtliche Elemente der ATOS Messzellen. Im VMR wird die reale Umgebung, also Roboter, Sensor und Bauteil in der Messzelle, in einer Simulation funktional dargestellt. Die Programmierung umfasst die Kinematik der Roboterpfade, die Bauteilaufnahme und den Messplan. Dank des VMR benötigt der Anwender keine speziellen Roboterfachkenntnisse. Alle Roboterbewegungen werden vor der Ausführung im virtuellen Messraum simuliert und auf Sicherheit geprüft.

Sensorkompatibilität
ATOS Sensoren liefern pro Einzelmessung flächenhaft verteilte 3D-Koordinaten. Innerhalb von wenigen Sekunden werden pro Scan bis zu zwölf Millionen unabhängige Messpunkte erfasst. Im Ergebnis zeichnen sich die Messdaten durch eine hohe Detailwiedergabe aus, sodass auch sehr kleine Bauteilmerkmale gemessen werden können.
Technische Informationen
ATOS ScanBox 7160 | ATOS ScanBox 7260 | |
Abmessungen | 4750 × 10150 × 3900 mm³ | 8750 × 10150 × 3900 mm³ |
Stromversorgung | 200–500 V (3-phasig, 32 A) | 200–500 V (3-phasig, 32 A) |
Max. Bauteilgröße | 6000 × 1250 mm | 6000 × 1250 mm, Drehtisch-Arbeitsbereich bis Ø 3000 mm |
Max. Bauteilgewicht | Unbegrenzt | Unbegrenzt, Drehtisch-Arbeitsbereich bis 2000 kg |
Eingang | Sicherheitslichtschranke | Sicherheitslichtschranken |
Öffnungsbreite | 3050 mm | 3050 mm, Drehtisch-Arbeitsbereich 3400 mm |
Bodeneinbau oder -befestigung | Erforderlich | Erforderlich |
Beladungskonzept | Manuell, Transportwagen, Hubwagen, Kran, Gabelstapler, Sandwichplatten-Transportsystem | Manuell, Transportwagen, Hubwagen, Kran, Gabelstapler, Sandwichplatten-Transportsystem |
Sensorkompatibilität | ATOS 5, ATOS 5X | ATOS 5, ATOS 5X |
Services
-
Support und Services auf Vertragsbasis für 3D-Messsysteme von GOM.
-
Die zweitägige Schulung bildet den kompletten Prozess der Erstellung und Ausführung von Automatisierungsprojekten ab – vom ersten Schritt bis zum finalen Netz.
-
Dieses eLearning führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Robogrammetrie und zeigt, wie Sie die Robogrammetrie sowohl in der GOM Software als auch an der ATOS ScanBox vorbereiten, anwenden und optimieren.