ARAMIS 3D Camera
Für 3D-Analysen ohne Kompromisse
ARAMIS SRX ist ein hochauflösendes 3D-Kamerasystem zur Durchführung von vollflächigen und punktbasierten Messungen. Bis zu 2000 Bilder pro Sekunde, gepaart mit hoher Stabilität, Prozesssicherheit und Benutzerfreundlichkeit machen ARAMIS SRX zu einem idealen Messsystem für High-End-Anwendungen im industriellen Umfeld.

Dieser Sensor scheut keinen Vergleich
Hochauflösend
Modernste Kameratechnologie mit zwei 12-Megapixel-Kameras sorgt für eine hohe Ortsauflösung. Dadurch sind nicht nur kleine Dehnungen messbar, sondern auch lokale Dehnungseffekte in großen Messvolumen.
Robust
Die robuste Gehäusekonstruktion verleiht dem Sensor Stabilität und verringert gleichzeitig den Bedarf an Sensorkalibrierung für Anwendungen im industriellen Umfeld.
Schnell
Das System ist out-of-the-box einsatzbereit. Das austauschbare Kameraprofil und die voreingestellten und zertifizierten Messobjektive ermöglichen eine schnelle Anpassung der Messbereiche.
Sicher
Die Sensorsteuerung über den GOM Testing Controller garantiert eine stabile Kommunikation zwischen Software und Hardware. Für eine hohe Prozessstabilität des Sensors kann die Bildaufnahme über die Trigger-Zuordnung innerhalb der Kameras überwacht werden.
ARAMIS SRX: Bereit für die höchsten Anforderungen im Testing-Bereich
Hohe Frequenz für schnelle Anwendungen
ARAMIS SRX verfügt über eine maximale Bildaufnahmefrequenz von 335 fps bei voller Auflösung. Durch Reduzierung der Bildhöhe kann die Frequenz auf bis zu 2000 fps gesteigert werden. So können Ereignisse wie das Versagensverhalten von Bauteilen zeitlich detailliert erfasst werden.


8 GB interner Speicher für High-End-Anwendungen
ARAMIS SRX ist für High-End-Anwendungen ausgelegt, bei der die detaillierte zeitliche Erfassung eines Ereignisses und die Erfassung lokaler Effekte gleichzeitig vorausgesetzt werden. Der interne Speicher ermöglicht die Kombination aus hoher Auflösung und hoher Geschwindigkeit.
HD-Modus für Crash-Anwendungen
Der HD-Modus wurde speziell für den Einsatz bei Crash-Anwendungen entwickelt. Mit einer Bildaufnahmefrequenz von 1000 fps in HD-Auflösung macht der Modus umfassende Analysen schneller Abläufe möglich.

Fortschrittliche Lichttechnologie
Blue Light Technology
Durch das schmalbandige blaue Licht der Blue Light Technology kann störendes Umgebungslicht bei der Bildaufnahme ausgefiltert werden. Die Lichtquellen gewährleisten eine optimale Ausleuchtung mit kurzen Belichtungszeiten für alle Messbereiche von 10 mm x 10 mm bis zu 5 m x 5 m.

Tracking Spots für größere Messfelder
Die Tracking Spots dienen der Beleuchtung großer Flächen von bis zu 5 m x 5 m und eignen sich besonders für punktbasierte Bewegungsanalysen. Die Konfiguration aus zwei Lichtquellen und Punktmarken ermöglicht sogar Hochgeschwindigkeitstests mit Belichtungszeiten im Mikrosekundenbereich.

Lichtprojektor für kleinere Messfelder
Der Lichtprojektor wird für Messfelder von bis zu 1 m x 1 m genutzt und kann für verschiedene Beleuchtungsflächen eingestellt werden. Dank der Blue Light Technology wird eine beständige Lichtquelle für präzise Messungen in unterschiedlichen Umgebungen sichergestellt.

In wenigen Minuten kalibriert
Die Standardkalibrierung erfolgt softwaregestützt anhand zertifizierter Kalibrierobjekte und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Der gesamte Ablauf ist geführt, wodurch unabhängig vom Benutzer sehr präzise Kalibrierergebnisse gewährleistet sind.

Technische Daten des ARAMIS SRX
ARAMIS SRX | ARAMIS SRX – 8GB | |
Kameraauflösung |
4096 × 3068 Pixel |
4096 × 3068 Pixel |
Bildrate (fps) |
75 fps bei voller Auflösung |
335 fps bei voller Auflösung |
Kameraträger (mm) |
180 / 300 |
180 / 300 |
Zubehör
- GOM Touch Probe
- Kalibrierobjekt
- Markierungsmaterial
- Deformationsspray Paket
- Stativ
- Transportbox
Die Alternative mit idealer Geschwindigkeit und Auflösung für weitere anspruchsvolle Prüfaufgaben
Im Vergleich zu ARAMIS SRX bietet die Baureihe ARAMIS 3D Camera eine Alternative mit geringerem Leistungsumfang. Die Modelle ARAMIS 3D Camera 12M und ARAMIS 3D Camera 2.3M werden in der Forschung und für industrielle Anwendungen bei kleinen Proben bis hin zu großen Objekten eingesetzt. Sensoraufbau, Lichtmanagement und Kalibrierung entsprechen den Konfigurationen des ARAMIS SRX Systems.
ARAMIS 3D Camera 12M: Ideale Auflösung für mittelschnelle Anwendungen
Mit 12 Megapixeln und einer maximalen Bildaufnahmefrequenz von 25 fps bei voller Auflösung bietet der Sensor die passende Auflösung, um z. B. Materialkennwerte im Bereich der Material- und Bauteilprüfung zuverlässig zu bestimmen. Durch Reduzierung der Auflösung kann die Bildaufnahmefrequenz auf 100 fps gesteigert werden.

ARAMIS 3D Camera 2.3M: Höhere Bildraten für schnelle Anwendungen
Die geringere Auflösung von 2,3 Megapixeln ermöglicht eine höhere Bildaufnahmefrequenz von 130 fps und ist damit die passende Lösung für schnellere Testobjektanwendungen. Durch Reduzierung der Bildhöhe kann die Bildaufnahmefrequenz auf bis zu 450 fps erhöht werden.

ARAMIS 3D Camera 2.3M | ARAMIS 3D Camera 12M | |
Kameraauflösung | 1936 × 1216 pixels | 4096 x 3000 pixels |
Bildrate (fps) |
130 fps bei voller Auflösung 240 fps bei 1/2 Bildhöhe 450 fps bei 1/4 Bildhöhe |
25 fps bei voller Auflösung 75 fps bei 1/3 Bildhöhe 100 fps im Binning-Modus |
Kameraträger (mm) | 150 / 300 600 / 1200 / 1600 |
150 / 300 600 / 1200 / 1600 |
Anwendungen
GOM Acceptance Test
Die Qualität und Leistungsfähigkeit der meisten ARAMIS Sensoren wird durch den GOM Acceptance Test (GAT) nachgewiesen. Das Abnahmeverfahren basiert auf den VDI-Richtlinien 2634-1 und 2626 und ist ein fester Teil des Auslieferungsprozesses. Kunden erhalten ein GAT-Zertifikat für den erworbenen Sensor, das DAkkS-Zertifikat des verwendeten optischen Maßstabs sowie eine detaillierte Prozessbeschreibung.

Dienstleistungen
GOM unterstützt seine Kunden auch nach dem Kauf und der Installation von 3D-Messsystemen.