GOM ScanCobot
Perfekte Kombination für einfache und automatisierte Inspektionsaufgaben
GOM ScanCobot ist eine mobile Messstation mit kollaborativem Roboter, motorisiertem Drehtisch und leistungsstarker Software. In kurzer Messzeit erfasst der optische 3D-Scanner ATOS Qualitätsinformationen in einem hohen Detaillierungsgrad und schafft damit die verlässliche Grundlage, um diese mühelos zu interpretieren. Um ein Bauteil komplett zu erfassen, muss der Sensor aus unterschiedlichen Richtungen auf das Bauteil schauen. Dieser sonst händische Arbeitsprozess wird beim GOM ScanCobot mit einem kollaborativem Roboter ausgeführt. Im Zusammenspiel mit dem motorisierten Drehtisch kann der Roboter sehr schnell nacheinander die Sensorpositionen abfahren. Das effiziente Scannen und die anschließende automatische Inspektion beschleunigen Ihre Prozesse in der Qualitätskontrolle. Die Messplanung, Digitalisierung und Inspektion erfolgen im virtuellen Messraum (VMR) der leistungsstarken GOM Inspect Pro.
Einfache Roboterprogrammierung im virtuellen Messraum
Die Programmierung des GOM ScanCobot erfolgt über den virtuellen Messraum (VMR) der GOM Software. Der VMR ist die zentrale Steuerungs- und Messplanungssoftware, die den vollständigen Messablauf abbildet. In die Software wird der CAD-Datensatz des zu inspizierenden Bauteils zusammen mit dem zugehörigen Messplan importiert. Auf Knopfdruck werden daraus vollautomatisch die notwendigen Sensorpositionen und Roboterpfade berechnet.
Dank Auto Teaching benötigt der Anwender keine speziellen Roboterfachkenntnisse. Wird zusätzlich das Kiosk Interface aktiviert, können Bauteile mit vorhandenen Projektvorlagen schnell und ohne Neueinstellungen gemessen werden. Die Prozesssicherheit steigt, da Messprogramme und Auswertungen hier vom Anwender nicht mehr veränderbar sind. Mess- und Inspektionsaufgaben können mit GOM ScanCobot ohne Aufwand vom Messraum in die Produktion delegiert werden.

ATOS Q – Highspeed 3D-Scanner mit höchster Datenqualität
Anwendungsgebiete
GOM ScanCobot eignet sich speziell für die effiziente Qualitätskontrolle kleiner und mittelgroßer Bauteile aus Kunststoff, Metall oder Guss. Das System kann während der Vorproduktionsphase wie Design und Prototyping sowie bei der Markteinführung eingesetzt werden.
Technische Informationen und Sicherheit
GOM ScanCobot ist eine mobile Messstation und kann einfach und schnell von einem Einsatzort zum anderen bewegt werden. Für die Inbetriebnahme wird lediglich eine Standardsteckdose benötigt. Zur Einhaltung marktspezifischer Sicherheitsvorschriften kann das System mit einem standardisierten Sicherheitsgehäuse ausgerüstet werden.
Abmessungen Standfläche [mm] | 975 x 775 |
Arbeitshöhe [mm] | 1000 |
Stromversorgung |
Standard, 100 – 240 V (1-phasig, 16A) |
Max. Bauteilgröße [Durchmesser in mm] |
500 |
Max. Bauteilgewicht [kg] |
50 |
Sensorkompatibilität |
ATOS Q |
Dienstleistungen
GOM unterstützt seine Kunden auch nach dem Kauf und der Installation von 3D-Messsystemen.