Wissensforum: automatisierte, optische 3D-Messtechnik in Produktion & Fertigung
Wissensforum: automatisierte, optische 3D-Messtechnik in Produktion & Fertigung
Prozesse beschleunigen, Workflows digitalisieren, Qualität sichern
Im Rahmen unseres Wissensforums haben wir uns mit Ihnen über die Herausforderungen und Chancen einer modernen Produktion ausgetauscht. Dabei haben Sie die vielfältigen Möglichkeiten automatisierter, optischer 3D-Messtechnik anhand realer Kundenprojekte aus der Industrie entdeckt. Im Mittelpunkt standen unsere ATOS ScanBox Systeme für die effiziente, produktionsbegleitende Qualitätskontrolle so wie der virtuelle Messraum für automatischer Messabläufe in GOM Inspect Pro.
Wissensforum Automatisierte 3D-Messtechnik in Produktion und Fertigung
1. Juni 2022 08:00 - 15:30 Uhr (MEZ) Veranstalter: Carl Zeiss GOM Metrology GmbH
Sie haben unser Wissensforum verpasst?
Wir haben die Vorträge von BSH, Coko-Werk und rpm als Webinare für Sie vorbereitet. Die Aufzeichnungen stehen Ihnen im GOM Metrology Training Center auf Abruf zur Verfügung.

Zentrale Mess- und Inspektionsplanung für Weiße Ware
ATOS ScanBox Serie 5 bei BSH Hausgeräte GmbH
Wir nehmen Sie mit und führen Sie durch sämtliche Stufen der Qualitätssicherung bei der Entwicklung einer Waschmaschine: Von der Konstruktion des CAD-Modells, über die automatisierte Erstmusterprüfung mit ATOS ScanBox. Verfolgen Sie sämtliche Inspektionsschritte in der All-in-One Software GOM Inspect Pro.

Produktionskontrolle großer Kunststoffbauteile
ATOS ScanBox Serie 6 bei Coko-Werk GmbH & Co. KG
Die Qualitätssicherung maßgeschneiderter Lösungen mit unterschiedlichen Bautiefen für die Automobilindustrie und die Medizintechnik wird mit ATOS ScanBox 6235 sichergestellt. Erfahren Sie, wie das Unternehmen von zuverlässigen und reproduzierbaren 3D-Messdaten und vielfältigen Analysemöglichkeiten in GOM Inspect Pro profitiert.

Individuelle und industrielle Designs in der additiven Fertigung
GOM ScanCobot bei rapid product manufacturing GmbH
In der additiven Fertigung steigert der Einsatz von optischer 3D-Messtechnik die Produktivität einzelner Arbeitsschritte. Erleben Sie, wie die mobile Messstation GOM ScanCobot im Zusammenspiel mit GOM Inspect Pro die Erstellung und Auswertung von 3D-Daten vereinfacht und Iterationszyklen im Prototyping und der Serienfertigung verkürzt werden.