Die ATOS Serie der industriellen, berührungslosen, mit strukturiertem blauen Licht arbeitenden 3D-Scanner liefert präzise Scans mit detaillierter Auflösung bei hoher Geschwindigkeit. ATOS wurde mit fortschrittlicher Hardware und intelligenter Software für wiederholbare und präzise Messungen mit Flexibilität und Prozesssicherheit entwickelt.
ATOS Systeme sind in zahlreichen Branchen für die Messung von Bauteilen wie Bleche, Werkzeuge und Formen, Turbinenschaufeln, Prototypen, Spritz- und Druckgussteile im Einsatz.
Die bewährte Stereokameratechnologie von ATOS liefert für jede Messung ein überbestimmtes Gleichungssystem. Die Kombination von Stereokameratechnologie mit dem GOM Referenzpunktsystem ermöglicht es ATOS, Prozesssicherheit zu garantieren durch:
Der GOM Taster kombiniert flächenhafte Messungen mit 3D-Messungen mit Tastern. So ermöglicht der GOM Taster schnelle Messungen in schwer erreichbaren Bereichen, direkte Vergleiche mit dem CAD, Messungen der Regelgeometrien, schnelle Messungen von einzelnen Punkten und Online-Ausrichtung.
ATOS Messungen und Messungen mit einem Taster werden mit einem System durchgeführt und mit einem Softwarepaket ausgewertet. Weder zusätzliche Hardware noch ein Tracker werden benötigt, wodurch schnelle Messabläufe und einfache Wechsel zwischen Flächen- und Punktmessungen und -analysen möglich sind.
Alle Details über den GOM Taster.
Zusätzlich zum vollflächigen Scannen können ATOS Systeme auch für die Live-Messung von Bewegungen und Abweichungen eingesetzt werden. Dieses Tracking basiert auf dem Stereokameraprinzip in Verbindung mit dem GOM Referenzpunktsystem. Einzelne Punkte und auch gesamte Bauteilgeometrien können im Raum verfolgt werden. Die Ausrichtung oder Lageabweichung eines Bauteils von der Soll-Position kann das ATOS System ebenfalls live messen und verfolgen. Dies macht es einfacher, die virtuelle Ausrichtung der Bauteile in die Realität zu übertragen.
Präzise Streifenmuster werden auf die Objektoberfläche projiziert und von zwei Kameras nach dem Stereokameraprinzip erfasst. Da die Strahlengänge beider Kameras und des Projektors durch die Kalibrierung vorab bekannt sind, lassen sich 3D-Koordinatenpunkte aus den drei unterschiedlichen Strahlenschnitten berechnen. Dieses Triple Scan Prinzip bietet Vorteile bei der Messung reflektierender Oberflächen und hinterschneidungsbehafteter Objekte. Das Ergebnis sind vollständige Messdaten ohne Löcher oder fehlerhafte Punkte.
Die GOM Projektionstechnologie arbeitet mit schmalbandigem blauen Licht, sodass störendes Umgebungslicht bei der Bildaufnahme ausgefiltert werden kann. Zusätzlich wurde der ATOS 5 mit einem Blue Light Equalizer ausgestattet, der die Helligkeit der Lichtquelle um den Faktor 1,5 erhöht und gleichmäßiges, nicht-kohärentes, speckle-freies Licht an die Projektionseinheit übergibt. Der Blue Light Equalizer des ATOS 5 ist so leistungsstark, dass auch auf unkonventionellen Oberflächen kurze Messzeiten erreicht werden können und die präzise Abdeckung komplexer Geometrien möglich ist.
Laser Light Compressor
Die Lichtverarbeitung des ATOS 5X wurde zusätzlich um einen Laser Light Compressor erweitert, der durch Bündelung mehrerer Laserelemente eine extrem helle Lichtquelle auf Basis von Laserlicht darstellt. Das bis zu achtmal hellere Licht ist besonders beständig gegen Umgebungslichteinflüsse und ermöglicht Messbereiche von bis zu 1.000 mm und sehr kurze Belichtungszeiten. Das reduziert die Anzahl der erforderlichen Scans, vereinfacht den Messaufbau und verkürzt die Messzeit.
Der virtuelle Messraum ist die zentrale Steuerungs- und Messplanungssoftware für sämtliche Elemente der ATOS Messzellen. In ihm wird die reale Umgebung in einer virtuellen Simulation funktional dargestellt. Durch den VMR benötigt der Anwender keine speziellen Roboterfachkenntnisse. Alle Roboterbewegungen werden vor der Ausführung im virtuellen Messraum simuliert und auf Sicherheit geprüft.
Entdecken Sie die Welt der präzisen industriellen 3D-Messtechnik
Wenden Sie sich an Ihren lokalen
GOM Partner für weitere Informationen.
Unsere Experten präsentieren Ihnen live 3D-Messtechnik speziell für Ihre Anwendung