ZEISS ARAMIS Adjustable 24M
Hochdetaillierte Bilder für schnell wechselnde Anforderungen
Der ARAMIS Adjustable 24M Sensor vereint modernste Technologie mit maximaler Flexibilität. Die zwei 24-Megapixel-Kameras erfassen selbst kleinste Details von 3D-Verschiebungen und Oberflächendehnungen – sowohl bei punktbasierten als auch bei vollflächigen Messungen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus hoher lokalen Auflösung und Bildaufnahmefrequenz bietet der Sensor präzise Ergebnisse für ein breites Spektrum von Prüfaufgaben und erfüllt anspruchsvolle Anforderungen in Forschung und Entwicklung.

Testing-Sensor der nächsten Generation
Rückseitig belichteter Sensor für eine ausgezeichnete Lichtempfindlichkeit, vordefinierte Bildmodi mit intelligenten Optionen zur Erfassung schneller Bewegungen und hohe Datenübertragungsraten dank faseroptischen Komponenten – Die leistungsstarke Hardware des ZEISS ARAMIS Adjustable 24M Sensors ist Ihren Herausforderungen gewachsen und liefert flexible Lösungen für jede Messaufgabe.
Effizient
Die hohe Ortsauflösung des ARAMIS Adjsutable 24M ermöglicht die Erfassung von mehr 3D-Koordinaten pro Messbereich im Vergleich zu geringer auflösenden Sensoren. Dadurch erhalten Sie mehr Informationen über filigrane Bereiche oder Strukturen und können große Objekte (> 500 mm) in kürzeren Abständen messen.
Vielseitig
Der Sensor verfügt über eine Bildrate von 100 Bildern pro Sekunde (engl.: frames per second, kurz fps) bei voller Kameraauflösung. Diese kann jedoch mit vier zusätzlichen Bildmodi auf 360 fps erhöht werden. In Kombination mit dem modularen Aufbau lässt sich das System an eine Vielzahl von Messaufgaben anpassen.
Zuverlässig
Leichte und flexible faseroptische Kabel sowie industrielle Netzwerkkomponenten ermöglichen die schnelle und verlässliche Verarbeitung von Messdaten. Das System erreicht damit hohe Übertragungsraten und ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen.
Technische Daten
ZEISS ARAMIS Adjustable 24M | |
Kameraauflösung |
5312 × 4448 Pixel |
Bildrate (fps) | 100 fps @ full resolution 350 fps @ Binning (2656 × 2224 Pixel) 185 fps @ 5312 × 2240 Pixel 270 fps @ 5312 × 1472 Pixel 360 fps @ 1920 × 1088 Pixel |
Messfeld (mm) |
20 × 17 bis zu 5000 × 4500 |
Präzise und vielseitig für Anwendungen in Forschung und Entwicklung
Die einzigartige Kombination aus hoher Ortsauflösung, schneller Bildaufnahmerate und modularem Aufbau bietet maximale Flexibilität für eine Vielzahl von Messaufgaben. Dies ist entscheidend, wenn sich die Anforderungen an einen Sensor in der Forschung und Entwicklung schnell ändern.
Bauwesen
Im Bereich der Charakterisierung von Werkstoffen bestimmt der Sensor zuverlässig Materialkennwerte und registriert selbst kleinste Rissspitzen, die entstehen, bevor es zum Materialversagen kommt. Bei der Rissentwicklung und Rissöffnungsanalyse größerer Bauteile mit geringer Dehnung ermöglicht die hohe Ortsauflösung eine frühzeitige Analyse von Strukturveränderungen im Detail.

Elektronik
Im Vergleich zu Sensoren mit geringerer Auflösung werden in demselben Messbereich mehr Informationen erzeugt, so dass Verschiebungen oder Dehnungen genauer berechnet werden können. Somit lassen sich auch kleine Proben und Bauteile (2–50 mm) mit höchster Detailgenauigkeit messen, um z.B. das Verhalten von elektronischen Bauteilen unter thermischer Belastung zu analysieren.

Automobilindustrie
Im Rahmen von Ermüdungsprüfungen an größeren Bauteilen (> 500 mm) mit geringen Dehnungen ermöglicht der ZEISS ARAMIS Adjustable 24M eine genauere Bestimmung von Verformungen zum Zeitpunkt maximaler Krafteinwirkung und eine zeitlich detaillierte Aufzeichnung von Verschiebungen.

GOM Acceptance Test
Die Qualität und Leistungsfähigkeit der meisten ARAMIS Sensoren wird durch den GOM Acceptance Test (GAT) nachgewiesen. Das Abnahmeverfahren basiert auf den VDI-Richtlinien 2634-1 und 2626 und ist ein fester Teil des Auslieferungsprozesses. Kunden erhalten ein GAT-Zertifikat für den erworbenen Sensor, das DAkkS-Zertifikat des verwendeten optischen Maßstabs sowie eine detaillierte Prozessbeschreibung.
Produktfamilie
Dienstleistungen
GOM unterstützt seine Kunden auch nach dem Kauf und der Installation von 3D-Messsystemen.