Benutzeroberfläche
Dieses erste Tutorial bietet Ihnen einen Überblick über die grafische Benutzeroberfläche, inklusive 3D-Ansicht, Explorer und Reporting. Alle wesentlichen Softwarekonzepte werden kurz vorgestellt.
2D/3D-Bilder – unabhängig vom System
Punktbasierte und vollflächige Messungen
Für Dehnungen, 3D-Verschiebungen, 3D-Verformungen sowie Geschwindigkeit und Beschleunigung
Vergleich GOM Correlate und GOM Correlate Professional
Überzeugen Sie sich von den GOM Correlate Professional Vorteilen mit der Testversion
Kostenfrei - 30 Tage - Keine vertragliche Bindung
Highlights der neuen Software-Version
Weitere Video-Tutorials und eLearning-Materialien finden Sie im GOM Training Center.
Dieses erste Tutorial bietet Ihnen einen Überblick über die grafische Benutzeroberfläche, inklusive 3D-Ansicht, Explorer und Reporting. Alle wesentlichen Softwarekonzepte werden kurz vorgestellt.
Dieses Video erläutert den Import von Daten, z. B. CAD-Dateien, Punktewolken und abschließend Volumendaten von Computertomografen.
Diese Folge präsentiert einen typischen einfachen Inspektionsablauf. Sie erfahren, wie Sie eine Ausrichtung vornehmen, einen Flächenvergleich erstellen und die Ergebnisse auf einer Reportseite dokumentieren.
Die Genauigkeit der Auswertesoftware GOM Correlate und GOM Correlate Professional wurden durch den Vergleich mit Referenzergebnissen durch die Institutionen Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und National Institute of Standards and Technology (NIST) geprüft. Die GOM Software wurde in die Kategorie mit den geringsten Messabweichungen (Klasse 1) eingeordnet.