- Digitalisierung kompletter Fahrzeugkarosserien
- Schnelles und präzises Scannen von innen und außen innerhalb weniger Stunden
Fahrzeugdesign
Perfekte Formen mithilfe von 3D-Technologie
Die Konstruktionsphase eines neuen Fahrzeugmodells dauert mehrere Jahre und umfasst zahlreiche Schritte von der ersten Konzeptidee bis zur Fertigung des Fahrzeugs. Moderne Entwicklungsprozesse vereinen die Vision des perfekten Designs mit wirtschaftlichen und funktionalen Anforderungen. Zu diesem Zweck arbeiten Fahrzeugkonstrukteure und Produktionsingenieure Hand in Hand, da zum einen handgefertigte Tonmodelle und zum anderen präzise digitale Daten benötigt werden. GOM Technologien verbinden hochmoderne Hardware mit intelligenter Software und liefern damit die benötigte Präzision, um innovative Konstruktionskonzepte schnell in digitale Daten für CAD/CAM-Software transformieren zu können.
Vorteile des ATOS 3D-Digitalisierers im Designstudio
- Erfassen von Oberflächen und Charakterlinien
- Erzeugung einer optimalen Datenbasis für das Reverse Engineering, insbesondere für die Flächenrückführung
- Zusammenbauanalyse und Analyse von Krümmungen
- Beschleunigung der Konstruktions- und Mockup-Phase
ATOS 3D-Scandaten für Rapid-Technology-Verfahren und CNC-Bearbeitung
- Direktes Skalieren und Kopierfräsen auf STL-Daten
- Optimierung von CFD-Berechnungen
- Schnelles Wechseln auf andere Größen und Materialien
- Reverse Engineering von CAD-Daten
