Antriebsstrang
Fahrzeugentwicklung mit 3D-Inspektionstools vorantreiben
Das Herzstück eines jeden Fahrzeugs ist sein Antriebsstrang. Fahrzeughersteller und deren Zulieferer setzen in der Form- und Maßanalyse von Guss- und Schmiedeteilen moderner Antriebsstränge häufig auf das optische ATOS Messsystem. Vollflächige Messungen von Modellen, Matrizen, Formen, Erstmustern sowie Guss- und Schmiedeteilen dienen der Qualitätssicherung des gesamten Antriebsstrangs.
ATOS für Anwendungen am Antriebsstrang
- Inspektion von Guss- und Schmiedeteilen
- Optimierung von Werkzeugen, Matrizen und Formen
- In Kombination mit dem GOM Taster zur Inspektion von verdeckten Bereichen
- Automatisierte Datenerfassung und -auswertung
- Vollständiger Qualitätssicherungsprozess

Analyse des Bauteilverhaltens
Die Reduzierung von Geräuschen und Vibrationen ist eine Hauptanforderung in der modernen Fahrzeugkonstruktion. Mit dem schnellem, optischen 3D-Deformationsmesssystem ARAMIS lassen sich mechanische Verformungen von Bauteilen dynamisch messen und auswerten. Die einfache Vorbereitung und Integration des Bauteils in verschiedenste Testumgebungen ermöglichen eine umfassende Bewegungsanalyse und anschließende Online-Auswertung der 3D-Ergebnisse. Unerwünschtes Bauteilverhalten kann schnell lokalisiert und beseitigt werden.
