eLearning: Digitaler Zusammenbau im Karosseriebau
eLearning: Digitaler Zusammenbau im Karosseriebau
Im Karosseriebau ist nicht nur die Qualität jedes einzelnen Bauteils wichtig. Auch das Zusammenspiel verschiedener Bauteile muss hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Daher gehören Prüfwerkzeuge wie Meisterbock und Cubing, bei denen Zusammenbausituationen abgebildet werden, zu den täglichen Arbeitswerkzeugen. Mit der GOM Software ist es möglich, den gesamten Inspektionsprozess digital zu realisieren. Dadurch lassen sich kostspielige und zeitraubende Iterationen im Prozess der Qualitätskontrolle reduzieren.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit den Außenhautteilen einer Karosserie eine digitale Zusammenbausituation in der GOM Software realisieren. Sie lernen, die gescannten Daten der Bauteile reproduzierbar auszurichten. Anschließend erfahren Sie, wie Sie den digitalen Zusammenbau analysieren. Dazu gehören die Prüfung von Kanten einzelner Bauteile, die Spalt- und Bündigkeitsanalyse von Bauteilkombinationen sowie die Abdichtung von Spaltmaßen.
Zielgruppe | Techniker, Messtechniker und Ingenieure aus der Blechindustrie |
GOM Produkt |
Beliebiger ATOS Sensor GOM Inspect Suite (mit Professional-Modul) GOM Inspect Professional ATOS Professional |
Voraussetzungen |
Inspektion Grundschulung – 3D-Messtechnik AUKOM Stufe 2 |
Dauer | 12 Stunden |
Termine & Registrierung |
Im GOM Training Center finden Sie weitere Informationen und können sich für die Schulung anmelden. |
Kosten | 960 € / 1.180 $ |
Weitere Trainings
Mit den GOM Trainingsangeboten unterstützen wir Sie, das volle Potenzial der GOM Produkte zu nutzen.