De-Warp – Virtual Clamping eigensteifer Bauteile
De-Warp – Virtual Clamping eigensteifer Bauteile
Werkzeugbauer versuchen die Bauteile so zu fertigen, wie sie im CAD vorgegeben sind. Fertigungsprozesse können jedoch zu unerwünschten Bauteilverformungen, wie z. B. Verzug bei Kunststoffteilen, führen. Bauteilverformung kann die Ursache dafür sein, dass ein Bauteil seine Funktion nicht erfüllt. Liegt sie jedoch in einem akzeptablen Bereich, ist die Bauteilverformung unkritisch und kann beim späteren Zusammenbau beseitigt werden. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie ein Ist-Netz, das im spannungsfreien Zustand erfasst wurde, in einen gespannten Zustand bringen können – vollständig virtuell mit dem De-Warp Paket. Auf diese Weise ist es möglich, das Bauteil in der Einbausituation zu beurteilen, obwohl es im unmontierten Zustand erfasst wurde.
Lernen Sie, wie Sie...
- Bauteilverformung virtuell mit dem De-Warp Paket beseitigen
- Deformationsmodelle erzeugen
- Netze virtuell einspannen
- Den Einfluss der Deformationsmodelle auf die Prüfergebnisse untersuchen
- Troubleshooting
