Form & Lage – Mit GOM zu GPS
Form & Lage – Mit GOM zu GPS
Die Funktion des Bauteils ist ausschlaggebend für seine Qualität. Auch das Zusammenspiel verschiedener Bauteile muss hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Mithilfe von Form/Lage-Inspektionen können Sie überprüfen, ob diese Anforderungen erfüllt werden. Neben Abweichungswerten ermöglicht Ihnen die GOM Software, Abweichungen in der Form, Orientierung und Lage Ihre Bauteile zu visualisieren. Dadurch lassen sich kostspielige und zeitraubende Iterationen im Prozess der Qualitätskontrolle reduzieren.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Form/Lage-Inspektionen in der GOM Software durchführen. Dazu gehört das Erzeugen von Bezugssystemen auf Geometrieelementen sowie auf Freiformflächen. In der Schulung lernen Sie zudem, das erworbene theoretische Wissen praktisch in der GOM Software anzuwenden. Sie führen Auswertungen von unterschiedlichen Bauteilen anhand der jeweiligen Konstruktionszeichnungen aus. Dabei lernen Sie die Analysemöglichkeiten und die unterschiedlichen Berechnungsmethoden in der GOM Software im Detail kennen. Im letzten Teil der Schulung haben Sie die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen oder Anforderungen und Zeichnungen mitzubringen und zu besprechen.
Zielgruppe | Techniker, Messtechniker, Konstrukteure und Ingenieure aus allen Industrien |
GOM Produkt | GOM Inspect Suite (mit Professional-Modul) GOM Inspect Professional |
Voraussetzungen |
Inspektion Grundschulung – 3D-Messtechnik |
Dauer | 2 Tage |
Termine & Registrierung | Die aktuellen Schulungstermine finden Sie im GOM Training Center |
Weitere Trainings
Mit den GOM Trainingsangeboten unterstützen wir Sie, das volle Potenzial der GOM Produkte zu nutzen.