GOM Volume Inspect
Starten Sie jetzt Ihre eigene CT-Datenanalyse – mit der kostenfreien Version von GOM Volume Inspect
GOM Volume Inspect ist eine systemunabhängige Software. Ihre CT-Daten können Sie in allen gängigen Formaten direkt importieren – egal, welchen Computertomograf Sie zur Messung nutzen.
Perfekt für Neueinsteiger
Die kostenfreie Lizenz von GOM Volume Inspect beinhaltet bereits alle Funktionen, die Neueinsteiger für die Auswertung von Volumendaten brauchen.
Einfach CT-Daten importieren, digital ins Bauteil schauen und Geometrien, Defekte, Strukturen und Zusammenbausituationen im gesamten Bauteil analysieren.
Einfacher Workflow

CT-Daten importieren
Sie importieren Ihre Daten per Drag & Drop in die Software. Dabei spielt es keine Rolle, mit welchem CT Sie Ihre Daten erfasst haben. GOM Volume Inspect unterstützt alle im industriellen Umfeld gängigen CT-Datenformate. Schon erscheint das Bauteil in 3D auf Ihrem Bildschirm – die Analyse kann beginnen.

Bauteil anschauen
Jetzt können Sie Ihr Bauteil aus allen Richtungen betrachten, an beliebigen Positionen aufschneiden und sich Schicht für Schicht hindurchbewegen. So werden kleinste Details und Defekte sichtbar – sowohl innen als auch außen. Die farblichen Darstellungen einzelner Elemente und Materialien können Sie individuell anpassen.

Messtechnisch überprüfen
Egal ob flächenhafte Auswertungen, Prüfung von Form- und Lagetoleranzen oder die Inspektion geometrischer Maße: Sie können nun jedes Element – auch an innenliegenden Strukturen – messtechnisch bewerten. Fügen Sie CAD-Daten des Bauteils (STEP/IGES) zu Ihrem Projekt hinzu, und gleichen Sie den Ist-Zustand Ihres Bauteils mit dem Soll ab.

Bericht erstellen
Halten Sie Ihre Analyseergebnisse per Mausklick in einem übersichtlichen PDF-Messbericht fest. Die Darstellung ist dabei individuell anpassbar: Snapshots, Bilder, Tabellen, Diagramme, Texte und Grafiken – alles ist möglich.

Ergebnisse weitergeben
Speichern Sie den Messbericht als PDF und versenden Sie ihn an Kunden und Kollegen. Alternativ können Sie auch die komplette Projektdatei weiterleiten. So erhält der Empfänger nicht nur die Ergebnisse, sondern kann Ihre Auswertung Schritt für Schritt nachvollziehen und selbst weitere Inspektionen und Elemente hinzufügen.
Neue Features ab Sommer 2021
Volume Detail View
Die gleichzeitige Darstellung mehrerer Volumenschnitte aus unterschiedlichen Blickwinkeln hilft Ihnen, sich optimal im Volumen zu orientieren und Ihr Bauteil noch detaillierter zu untersuchen.

Erweiterte Volumenvisualisierung
Ab sofort haben Sie noch mehr Möglichkeiten zur Darstellung von 2D-Volumenschnitten und 3D-Volumen. Nutzen Sie die anpassbare Transparenz- und Farbgestaltung, um wichtige Details am Bauteil exakt visuell herauszuarbeiten.

Ergebnispräsentation per Video
Sie können sich nicht nur virtuell Schicht für Schicht durch ihr Bauteil bewegen. Jetzt können Sie auch Videosequenzen davon aufnehmen, die Auswertung speichern und mit anderen teilen. Die Videos verleihen Ihren Analyseergebnissen noch mehr Aussagekraft und sind hervorragend dafür geeignet, komplexe Bauteilinformationen leicht verständlich zu vermitteln.

Download

Training
Brauchen Sie Starthilfe? Dann klicken Sie sich jetzt ins GOM Training Center! Hier erwartet Sie ein eLearning zur Visualisierung und Polygonisierung von Volumendaten.

Beispieldaten
Sie haben keine eigenen CT-Daten zur Hand? Dann nutzen Sie einfach unsere CT-Beispieldaten, um GOM Volume Inspect zu testen.