GOM Metrology

GOM Metrology

Netzbearbeitung

Netzbearbeitung in der GOM Software

Qualität schon vor der Inspektion 

Mit der GOM Software können Sie Polygonnetze glätten, ausdünnen und verfeinern. Außerdem können Sie Löcher im Netz füllen. Die Netzbearbeitung erfolgt krümmungsabhängig und toleranzbasiert.  

Download

Polygonnetze aus Punktewolken erstellen

Aus 3D-Punktewolken berechnet die GOM Software 3D-Netze von Bauteilen und Komponenten. Diese Netze dienen zur Visualisierung, Simulation, Flächenrückführung und zum Soll-Ist-Vergleich. Sie eignen sich auch zum virtuellen Zusammenbau anhand von Messungen aus unterschiedlichen Quellen und lassen sich in gängigen Formaten wie STL, G3D, JT Open, ASCII oder PLY abspeichern. Für Anwendungen wie 3D-Druck lassen sich Polygonnetze außerdem im STL-Format exportieren.  

Netzbearbeitung

Die erstellten Netze können Sie bearbeiten, indem Sie sie glätten, ausdünnen oder verfeinern, Löcher füllen oder Krümmungslinien extrahieren. Die GOM Software zeigt Ihnen den Bearbeitungsstand in einem Vorschaufenster an. Des Weiteren kann ein goldenes Netz durch Ermittlung des besten Netzes oder Berechnung eines durchschnittlichen Netzes bestimmt werden. Nach der Netzbearbeitung können Sie CAD-Dateien importieren und Ihre 3D-Inspektion starten.