Form und Lage
GOM Inspect mit Form- und Lagetoleranzen
Was sind Form- und Lagetoleranzen?
Form- und Lagetoleranzen bieten die Möglichkeit, geometrische Abweichungen von Bauteilen zu ermitteln und zu bewerten. Sie beschreiben die höchstzulässigen Abweichungen zum Soll-Zustand eines Bauteils. Sind die Form und Lagetoleranzen überschritten, ist die Funktion, Passgenauigkeit oder Form des Teils nicht erfüllt. Beispielsweise können Sie anhand der Toleranzen feststellen, ob eine Bohrung passgenau gefertigt ist, ob die Bohrung die richtige Richtung aufweist oder ob sich Formfehler innerhalb der zulässigen Grenzen bewegen. Form- und Lagetoleranzen werden in allen Schritten der Prozesskette, wie in Konstruktion, Fertigung und Qualitätskontrolle, angewendet.
Ursachen für Form- und Lageabweichungen sind beispielsweise:
- Deformationen bei der Bearbeitung
- Verschleißerscheinungen am Werkzeug
- Maschinenschwingungen
- Temperaturschwankungen bei der Bearbeitung
Form- und Lagefunktionalitäten in GOM Inspect
Während sie in der Konstruktion zur Spezifikation dienen, helfen Form- und Lagetoleranzen dem Messtechniker bei der Verifikation eines Bauteils. Grundvoraussetzung für die effiziente Auswertung sind vollflächige, durch optische Messtechnik generierte Messdaten. GOM Inspect enthält Form- und Lagefunktionalitäten für die umfassende Analyse der Größe, Form und Lage eines Bauteils anhand von Bezugssystemen, Ausgleichselementen und Toleranzen. Die Parametrik der GOM Software unterstützt und erleichtert die Auswertung von Form und Lage zusätzlich. Für die Messung und Auswertung der einzelnen Elemente bedeutet das, dass jedes Element nur einmal konstruiert werden muss und als Referenz herangezogen werden kann. Die jeweilige Berechnungsmethode wird automatisch angepasst.

Ihre Vorteile
Normgerechte ISO-Visualisierung von Labeln
GOM Inspect bietet Ihnen eine Visualisierung von Form- und Lagetoleranzen, die dem ISO-Standard entspricht.
So können Sie Ergebnisse zu einer Visualisierung hinzufügen, die der technischen Zeichnung oder den CAD-Daten sehr ähnlich ist.
Fehler rechtzeitig erkennen
GOM Inspect leitet Sie anhand des Projekt-Guides durch das Projekt.
So erkennen Sie rechtzeitig Berechnungsfehler – die Software schlägt Ihnen außerdem passende Lösungswege vor.
Form- und Lageinspektion in der GOM Software
Möchten Sie mehr zu Form- und Lagetoleranzen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Schulungen für Fortgeschrittene.
