GOM Inspect Pro
Inspektion auf die nächste Stufe heben
GOM Inspect Pro ist Ihre Software zur detaillierten Auswertung von 3D-Daten. GOM Inspect Pro unterstützt bei einfachen oder komplexen Prüfaufgaben — von der Aufnahme des zu inspizierenden Bauteils über die Netzbearbeitung, den CAD-Import, die erforderlichen Form- und Lageberechnungen bis hin zu Trend-Analysen, digitalem Zusammenbau oder proprietärer Inspektion.
Mit GOM Inspect Pro sparen Sie Zeit und Geld. Durch die aktive Parametrik können Sie sämtliche Prozessschritte rückverfolgen oder an beliebigen Stellen Projektvorlagen aus dem aktuellen Projekt erstellen. So erhalten Sie noch schneller präzise Resultate.

So optimieren Sie Ihren Prozess mit GOM Inspect Pro
GOM Inspect Pro bietet Ihnen neben den Basisfunktionen viele zusätzliche Features, die Ihnen Ihren Prozess und Ihre täglichen Aufgaben erleichtern und so Zeit und Kosten sparen.
Parametrik
Schneller durch Projektvorlagen
GOM Inspect Pro basiert auf einem parametrischen Grundkonzept. Dadurch sind sämtliche Prozessschritte übertragbar und rückverfolgbar. Beschleunigen Sie Ihre Inspektion beispielsweise durch Projektvorlagen – damit gelingt die Auswertung identischer Bauteile schneller und ist sehr einfach.
Python-Interface
Software individualisieren
Mit dem Python-Interface können Sie alle in GOM Inspect Pro ausgeführten Operationen aufzeichnen, speichern und bearbeiten.
Automatisierung
Steuern und Planen von automatisierten Messungen
Mit dem Zusatzmodul virtueller Messraum (VMR) können Sie automatische Messabläufe ohne spezielle Roboterkenntnisse in GOM Inspect Pro planen und durchführen.
Vielfältige Features
Individuelle Prozesse optimieren
Passen Sie GOM Inspect Pro an Ihre Bedürfnisse an, und nutzen Sie spezifische Features für Ihren Messablauf. Beliebte Funktionen sind:
- Trend-Analysen
- digitaler Zusammenbau
- oder das virtuelle Spannen
Mit Hilfe der GOM Packages können Sie Ihre Software außerdem um Expertenfeatures erweitern.
Virtuelle Verzugskompensation für Kunststoffteile
Mit De-Warp können Sie Ihre Bauteile virtuell verspannt messen und sparen dadurch Zeit und Kosten.
- Messen ohne Spannvorrichtung
- Ausschuss reduzieren
- Bauteile korrekt bewerten

Ein Blick in die Praxis
Wir zeigen Ihnen, wie andere Kunden GOM Inspect Pro einsetzen und welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die Software bietet:
Form und Lage
Die Auswertung von Form- und Lage eines Bauteils
Mithilfe der Form- und Lagefunktionen in GOM Inspect Pro können Sie beispielsweise feststellen, ob eine Bohrung passgenau gefertigt ist, ob die Bohrung die richtige Richtung aufweist oder ob sich Formfehler innerhalb der zulässigen Grenzen bewegen.
Digitaler Zusammenbau
Bauen Sie Ihre Produkte digital zusammen
Lassen Sie Bauteile an verschiedenen Standorten fertigen? Mit dem digitalen Zusammenbau von GOM Inspect Pro überprüfen Sie einfach, wie gut die verschiedenen Teile zueinander passen oder welches Teil die beste Passgenauigkeit zu einem anderen Teil aufweist (Kreuzverbau).
Reporting
Aussagekräftige Berichte erstellen
Ist die Inspektion abgeschlossen, möchten Sie Ihre Ergebnisse auch ansprechend präsentieren. Mit GOM Inspect Pro benötigen Sie hierzu kein eigenes Programm, sondern erstellen den gewünschten Messbericht ganz einfach per Knopfdruck mit Bildern, Tabellen, Diagrammen, Texten und Grafiken.
Starten Sie jetzt!
Erleben Sie die zahlreichen Vorteile von GOM Inspect Pro mit unserer kostenlosen Testversion. Überzeugen Sie sich 14 Tage lang von den umfangreichen Funktionen der Pro-Lizenz. Oder erleben Sie in einer Demo mit unseren Experten live, wie GOM Inspect Pro Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen kann.
Aktuelles Software Release 2021
Entdecken Sie die wichtigsten Änderungen und überzeugen Sie sich selbst von der GOM Suite! Nutzen Sie GOM Inspect, GOM Volume Inspect, GOM Correlate oder GOM Blade Inspect? Erfahren Sie hier alles über die Top-Features. Auch Webinare oder Trainings können Sie nutzen.