Skripting
3D-Inspektion noch individueller
Mit Python Befehle wiederholen oder anpassen
GOM Inspect Suite beinhaltet einen Befehlsrekorder, der alle in der Software ausgeführten Operationen aufzeichnen kann und diese Aufzeichnung als Python-Skript speichert. Sie können die Befehle so wiederholt ausführen oder das aufgezeichnete Skript durch Bearbeitung an andere Anforderungen anpassen. Unter anderem können sich wiederholende Konstruktionen aufgezeichnet und dann ausgeführt werden. Diese Abfolgen können Sie durch zusätzliche Berechnungen oder Dialoge ergänzen und editieren.
Weiterhin bietet GOM Inspect Suite einen schnellen und vereinfachten Datenzugriff für komplexe wissenschaftliche Berechnungen mit Python. Frei verfügbare Python-Bibliotheken, wie NumPy, SciPy oder Matplotlib lassen sich in die Software mithilfe eines externen Python-Interpreters einbinden.
Ihre Vorteile
Schnelle Ergebnisse mit Python
GOM Inspect Suite nutzt die Skriptsprache Python. Python bietet Ihnen eine klare, schnell erlernbare Sprachsyntax und damit schnelle Ergebnisse.
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren
Skripte sind sofort lauffähig. Für wiederkehrende Aufgaben speichern Sie die Befehle einfach in einer gewöhnlichen Textdatei.
Werden Sie Python Profi!
Möchten Sie mehr zu Python erfahren und erste Erfahrungen mit der Programmiersprache machen? Im GOM Training Center bieten wir Ihnen den kostenlosen Kurs „PY4E – Python for Beginners“. Oder konnten Sie schon Erfahrung mit Python sammeln? Dann empfehlen wir Ihnen das eLearning „GOM Scripting – Python Scripting for GOM Applications“.
